Das Webmasterfriday-Thema trading handel hat es heute wieder einmal in sich! Martin Missfeldt will wissen, wo dieses Blog im Jahre 2024 wohl stehen wird. Da hätte ich spontan nur eine recht kurze Antwort parat: Nicht einmal mehr in irgend einem Archiv! Um aber diesen Artikel nicht gleich zu beenden, werde ich versuchen, ein bisschen ins Detail zu gehen. Weiterlesen →
Webtipp: Webcam Costa Concordia
Die größte und komplizierteste Bergungsaktion der Schifffahrtsgeschichte hat am Sonntag, dem 27. Juli 2014, im Hafen von Genua ihr Ende genommen. Die Costa Concordia ist wieder in ihrem Heimathafen. Nachdem es vom Unglücksort vor der Toskanainsel Giglio nach Genua geschleppt wurde (ca. 350 Kilometer), wird nun mit dem Abwracken des einstigen Kreuzfahrtriesen begonnen. bitcoin deutschland Das Wrack der Costa Concordia kann per Livestream im Hafen von Genua betrachtet werden.
Weiterführende Links:
Der Standard
FAZ
Kronen Zeitung
Kurier
Tagesschau
Die Welt
Webtipp: Spuren im Sand
Diesmal geht es im Webtipp um ein Land im fernen Afrika, das seinerzeit von Deutschen besiedelt wurde. Dieses Land, Namibia, hieß damals Süd-Westafrika. Auch heute noch findet man in Namibia viele Hinterlassenschaften der deutschstämmigen Bevölkerung. Weiterlesen →
Welche Versicherungen brauchen wir?

Krankenversicherung, Unfallversicherung, Versicherung gegen Hagel, Hochwasser und Unwetter, Kfz-Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Haushaltsversicherung, Zahnersatzversicherung, Altersvorsorge bzw. Lebensversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung… Natürlich ist es gut, wenn man gegen alle Eventualitäten abgesichert ist und rechtzeitig dafür sorgt, dass man genügend Geld zur Hand hat, wenn man es dringend braucht. Aber wer soll die ganzen Versicherungsprämien dafür bezahlen? Weiterlesen →
Lassen wir uns durch Werbung beeinflussen?
Werbung verfolgt uns auf Schritt und Tritt, Werbung aus den Printmedien oder aus dem TV, Werbung im Internet oder Werbung auf Plakatwänden. Lassen wir uns von Werbung beeinflussen? Wenn ja, wie stark lassen wir uns von Werbung beeinflussen? Oder ignorieren wir Werbung, weil wir davon geradezu überflutet werden? Weiterlesen →
Sommerurlaubsziele oder: Wo es am schönsten ist

Es wird auch heuer wieder Sommer! Und Sommer verbindet man nun einmal mit Sommerurlaub. Viele freuen sich schon darauf, endlich in die Ferien zu fliegen oder mit dem Auto in den jeweiligen Urlaubsort zu fahren und zählen die Tage, bis es endlich soweit ist. Genau darum geht es diesmal beim Webmaster Friday, nämlich um die schönsten Urlaubsziele und um den Sommerurlaub allgemein. Weiterlesen →
Vorschau: Googles Android L
Bei der vergangenen Keynote, der Google I/O, wurde klar: Das wird Googles nächster großer Wurf: Android L. Android-Jünger, die es nicht mehr erwarten können, das neue “L” zu nutzen, müssen sich allerdings noch bis Herbst gedulden, erst dann nämlich soll “L” offiziell vorgestellt werden. Weiterlesen →
Hinter den Kulissen
Diesmal geht es beim Webmaster Friday um WordPress Basics – Grundeinstellungen eines WP-Blogs. Um WordPress kommt wohl kaum ein Blogger herum und nicht umsonst ist dieses CMS eines der beliebtesten, wenn nicht das beliebteste überhaupt. Funktionsumfang, die Möglichkeit des “Aufbohrens” durch Plugins, zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Widgets und last but not least eine schier unüberschaubare Menge an Themes, gratis erhältlich oder Premium-Themes, die bezahlt werden müssen. Weiterlesen →
iPhone 6 ab 19. September in zwei Versionen?
Eingefleischte Apple-Fans können es kaum erwarten: Das neue iPhone 6. Gerüchten zufolge – MacRumors unter Berufung auf Insider-Quellen – könnte das neueste Vorzeige-Smartphone aus Cupertino am Freitag, dem 19. September 2014, auf den Markt kommen. Weiterlesen →
Michael Schumachers Krankenakt angeblich gestohlen. Gehts noch?
Das darf doch nicht wahr sein! Angeblich wurde Schumachers Krankenakt gestohlen. Wie seine Managerin Sabine Kehm mitteilte, wurde verschiedenen Medien in den letzten Tagen der Krankenakt des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters angeboten. Die Echtheit dieses Dokuments wurde allerdings nicht bestätigt. Weiterlesen →